Aktuelles
Sonnenstrom vom Dach
Erneuerbare Energien sind bei den Kieswerken Wager schon seit Jahren ein wichtiges Thema. Zusätzlich zur 1,7 Hektar großen Freiflächenanlage des Solarparks zwischen Dillingen und Holzheim, die seit Frühjahr 2022 in Betrieb ist, hat das Unternehmen nun die Dachflächen des Kieswerks mit Solarmodulen bestückt, die Strom mit einer Leistung von 300 Kilowatt Peak erzeugen. Damit leisten wir einen weiteren wichtigen Beitrag zur Energiewende und helfen, die Stromversorgung im Landkreis Dillingen zu sichern.

Sonnenstrom vom Dach
Erneuerbare Energien sind bei den Kieswerken Wager schon seit Jahren ein wichtiges Thema. Zusätzlich zur 1,7 Hektar großen Freiflächenanlage des Solarparks zwischen Dillingen und Holzheim, die seit Frühjahr 2022 in Betrieb ist, hat das Unternehmen nun die Dachflächen des Kieswerks mit Solarmodulen bestückt, die Strom mit einer Leistung von 300 Kilowatt Peak erzeugen. Damit leisten wir einen weiteren wichtigen Beitrag zur Energiewende und helfen, die Stromversorgung im Landkreis Dillingen zu sichern.…mehr

Strom aus der Sonne
Der Weg für den neuen Solarpark der Kieswerke Wager und der Donau-Stadtwerke Dillingen-Lauingen ist frei.
Strom für rund 600 Haushalte soll der neue Solarpark liefern, den die Kieswerke Wager und die Donau-Stadtwerke Dillingen-Lauingen auf dem einstigen Kieswerkgelände zwischen Dillingen und Holzheim errichtet haben. Der Dillinger Stadtrat hat am 30. Mai 2022 einstimmig den Bauantrag …mehr

Neuer Internetauftritt
Die neue Website der Kieswerke Wager ist seit Frühjahr 2022 online.
Umfassende Informationen, interessante Einblicke und ein schneller Kontakt zu den Ansprechpartnern an den Standorten und Umschlagplätzen der Wager Gruppe: Das war die Vorgabe für die vollkommen neu konzipierte Website der Wager Kieswerke.…mehr
