Aktuelles
Neuer Internetauftritt
Die neue Website der Kieswerke Wager ist seit Frühjahr 2022 online.
Umfassende Informationen, interessante Einblicke und ein schneller Kontakt zu den Ansprechpartnern an den Standorten und Umschlagplätzen der Wager Gruppe: Das war die Vorgabe für die vollkommen neu konzipierte Website der Wager Kieswerke.
Ganz besonders lag es den Geschäftsführern Mark und Björn Wager aber am Herzen, die Bedeutung der Wager Kieswerke für die Region und für die Geschäftspartner zu präsentieren. Nicht nur, dass Baumaterial für viele Häuser und Straßen aus den regionalen Produkten der Wager Kieswerken gewonnen wird – vor allem die Nachhaltigkeit und das damit verbundene Zukunftsversprechen für die Umwelt ist Mark Wager ein wesentliches Anliegen: „Wir geben den Menschen und der Natur mehr zurück, als wir ihnen durch den Kiesabbau nehmen.“
Diese Werte werden durch die Bildsprache (Fotos: Christoph Eberle), das klar strukturierte und individuelle Design der Website sowie durch die einfache Benutzerführung gestützt (Konzeption, Webdesign und Umsetzung: agentur walter).
Abwechslungsreich und unterhaltsam wird der Besucher der Seite durch das Leistungsangebot von Wager geführt. Alle Standorte und Umschlagplätze mit den jeweiligen Ansprechpartnern können schnell auf einer interaktiven Karte gefunden werden.
Die Kieswerke Wager sind aber nicht nur Lieferant für hochwertige Baustoffe Kies, Sand und Schotter und verlässlicher Partner für Bauindustrie. Rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bietet die Wager Gruppe sichere und qualifizierte Arbeitsplätze. Darüber hinaus schätzen die Menschen in der Region das Unternehmen, weil es großzügig Vereine und Organisationen sponsert und an den Wager-Baggerseen attraktive Freizeitmöglichkeiten schafft.
Dies und viele weitere Informationen erhalten Sie hier auf unserer neuen Website. Blättern Sie gerne durch.

Sonnenstrom vom Dach
Erneuerbare Energien sind bei den Kieswerken Wager schon seit Jahren ein wichtiges Thema. Zusätzlich zur 1,7 Hektar großen Freiflächenanlage des Solarparks zwischen Dillingen und Holzheim, die seit Frühjahr 2022 in Betrieb ist, hat das Unternehmen nun die Dachflächen des Kieswerks mit Solarmodulen bestückt, die Strom mit einer Leistung von 300 Kilowatt Peak erzeugen. Damit leisten wir einen weiteren wichtigen Beitrag zur Energiewende und helfen, die Stromversorgung im Landkreis Dillingen zu sichern.…mehr

Strom aus der Sonne
Der Weg für den neuen Solarpark der Kieswerke Wager und der Donau-Stadtwerke Dillingen-Lauingen ist frei.
Strom für rund 600 Haushalte soll der neue Solarpark liefern, den die Kieswerke Wager und die Donau-Stadtwerke Dillingen-Lauingen auf dem einstigen Kieswerkgelände zwischen Dillingen und Holzheim errichtet haben. Der Dillinger Stadtrat hat am 30. Mai 2022 einstimmig den Bauantrag …mehr

Neuer Internetauftritt
Die neue Website der Kieswerke Wager ist seit Frühjahr 2022 online.
Umfassende Informationen, interessante Einblicke und ein schneller Kontakt zu den Ansprechpartnern an den Standorten und Umschlagplätzen der Wager Gruppe: Das war die Vorgabe für die vollkommen neu konzipierte Website der Wager Kieswerke.…mehr
